• Financial Collateral and Brexit: A Comparative Perspective, Buttersworths Journal of International Banking and Financial Law, 2021 (Markus Käppler, Amy Kennedy, Chris Parrott, Ahmed Alfreahat)

  • Die Verwertung verpfändeter GmbH-Geschäftsanteile, DNotZ 2018 (Axel Vogelmann, Adrian Körner)

  • Beschlüsse der Anleihegläubiger nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens, ZInsO 2018 (Axel Vogelmann, Markus Käppler)

  • Rechtsfragen der Anwendbarkeit des § 19 SchVG bei fehlendem Opt-In, ZInsO 2018 (Axel Vogelmann, Markus Käppler)

  • BGH klärt einen Teil der Zweifelsfragen, die sich nach Verfahrenseröffnung im Hinblick auf das Zusammenspiel von SchVG und InsO ergeben, BB 2018 (Axel Vogelmann, Markus Käppler)

  • Zur Möglichkeit des Eintritts der Zahlungsunfähigkeit eines deutschen Bundeslandes, WM 2017 (Markus Käppler)

  • Post-petition financing in Germany in: Thomson Reuters Practical Law, 2014 (Axel Vogelmann, Christian Halasz)

  • BGH: Grundsätzliches Interesse an der Feststellung der Unwirksamkeit eines Gesellschafterbeschlusses, BB 2013 (Markus Käppler)

  • Distressed Debt Investments in: Jesch/Striegel/Boxberger, Rechtshandbuch Private Equity, 2010 (Axel Vogelmann, Adrian Körner, Christian Halasz)

  • Die Rücknahme von Erwerbs- und Übernahmeangeboten nach dem WpÜG, Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, 2008 (Markus Käppler)

  • Rechtsfolgen fehlerhafter Strukturänderungen im Aktienrecht, 2005 (Axel Vogelmann)

  • Die Umwandlung von Vorzugsaktien in Stammaktien, AG 2002 (Axel Vogelmann, Michael Senger)

  • Bürge und Grundschuldner, JuS 2001 (Axel Vogelmann, Johannes Bukow)